¡Adiós Alemania!


genommen und sind mit den ehemaligen Bewohnern der Casa Loca ins Gespräch gekommen. Schließlich sind wir auch zur "Puente de la mujer", einer Fußgängerbrücke im Geschäftsviertel von Buenos Aires (, die ein Tango tanzendes Paar darstellen soll) und haben Mate-Tee getrunken und argentinische Süßigkeiten gegessen. Dabei konnten wir beobachten, wie ein junges Mädchen in knappem
Outfit für Fotografen an der Brücke posierte. Was für uns Europäer vielleicht etwas merkwürdig aussieht ist jedoch für die Argentinier ganz normal, da jedes Mädchen vor ihrem Quinceañera, dem 15. Geburtstag, meist ein Fotoshooting für Einladungen etc. macht.
An der Brücke machten wir auch zum ersten Mal die Erfahrung mit bettelnden Kindern, die einem Taschentücher verkaufen wollten. In solchen Fällen ist es immer schwierig abzuwiegen, ob diese Kinder das meiste Geld für sich bekommen oder das Geld in die Hand von Erwachsenen fällt, die die Kinder zum Betteln anstiften. Wir sind zwar erst 3 Tage in Argentinien, jedoch sind uns schon einige bettelnden Menschen begegnet, die auch in Restaurants gehen, um dort ein paar Pesos von den Gästen zu bekommen.
Schließlich sind wir zum "Casa Rosada", dem argentinischen Regierungssitz, und dem "Plaza de Mayo", wo sich die Kathedrale von Buenos Aires, die Banco de la Nación und das Rathaus befinden, gegangen.
Wir konnten schon so viel Eindrücke an unserem ersten Tag in Argentinien sammeln und sind gespannt, was uns noch alles erwarten wird.
Für mehr Bilder hier klicken!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen